FREIZEITMÖGLICHKEITEN IN DER UMGEBUNG

Die Umgebung bietet viele verschiedene, interessante Aktivitäten - sowohl für adrenalinsüchtige Sportfans, wie auch für ruhigere Gemüter, die sich lange Spaziergänge an der frischen Luft und in der Natur wünschen. Auch Freunde von Kultur, Geschichte und Kunst kommen auf ihre Rechnung.

Nur einen Katzensprung von Lambergh entfernt, laden das zauberhafte Radovljica und andere Orte mit reichem Kulturerbe zu Entdeckungstouren.

Lambergh, Château & Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für all Ihre Freizeitaktivitäten.

SPORT UND FREIZEIT

Wenig befahrene Straßen, zahllosen Pfade und Hügel machen die Region zu einem Mekka für Radfahrer. Im Hotel haben Sie die Möglichkeit, sich ein Fahrrad auszuleihen. Für die Reservierung wenden Sie sich bitte an die Hotelrezeption, die Ihnen gerne Tipps für interessante Mountainbike- oder Tourenrad-Strecken gibt.

In der Nähe des Lambergh, Chateau&Hotel befinden sich zahlreiche Wanderziele, die sowohl für einen kurzen Sonntagsspaziergang wie auch für eine richtige Wandertour geeignet sind. Das Schloss Kamen (30 Min. vom Hotel entfernt), Sveti Peter über Begunje (25 Min Fußweg von Krpina oder 50 Min. vom Hotel), Dobrča (Ausgangspunkt Slatna – 3 Stunden Fußweg) und noch viele andere.

Jeden Ausflug können Sie durch Nordic Walking intensivieren. Für das Leihen der Ausrüstung oder eine geleiteten rekreativenführte, sportliche Exkursion melden Sie sich bitte bei der Rezeption an.

Entfernung vom Hotel: 5 km

Im Nachbardorf Žirovnica (5 km vom Hotel entfernt) können Sie in der Manege reiten oder Ausritte in die umliegende Region unternehmen. Für die Reservierung wenden Sie sich bitte an die Rezeption des Lambergh, Chateau&Hotels. Es besteht auch die Möglichkeit des Transports zum Ausgangspunkt (gegen Aufpreis). Reitangebote in anderen Regionen von Oberkrain bekommen Sie an der Rezeption.

Entfernung vom Hotel: 10 km

Der Fluss Sava (sowohl Bohinjka wie Dolinka) bietet in seinem Oberlauf die Möglichkeit für eine angenehme, nicht zu unruhige Fahrt mit Rafting-Booten, die von lokalen Vereinen in der Nähe von Radovljica organisiert wird. Nähere Informationen bekommen Sie an der Hotelrezeption.

Entfernung vom Hotel: 10-20 km

Sowohl Sava Dolinka wie Sava Bohinjka eignen sich für das Kayaking. Die Fahrt mit Kajak oder Kanu ist auch auf dem See von Bled oder Bohinj möglich. Wir organisieren für Sie Kajak- oder Kanu-Kurse, bei denen Sie die Grundlagen dieser Sportarten erlernen können.

Entfernung vom Hotel: 9 km

Erleben Sie ein erregendes Adrenalinabenteuer: Durchqueren von Wildbächen, Schwimmen in smaragdfarbenden, kristallklaren Gumpen, Klettern an Wasserfällen und Abseilen in tiefe Schluchten. Alle Informationen bekommen Sie an der Hotelrezeption.

Entfernung vom Hotel: 7-30 km

Angeln ist in Sava Bohinjka, Sava Dolinka, Sava, Radovna sowie in den Seen von Bled und Bohinj möglich. Je nach Region werden Bachforellen, Huchen, Äschen, Regenbogenforellen, Döbel, Bachsaiblinge, Karpfen, Welse, Hechte, Schleien, Flussbarsche und Quappen gefangen. Für das Fischen benötigen Sie ein Angelschein. Für den Kauf wenden Sie sich bitte an die Hotelrezeption.

Entfernung vom Hotel: 2,5 km

Im Schlossbad in Bled können sie von Juni bis Ende September baden. Die Länge des umzäunten Bades ist 300 Meter, seine Größe 6000 m2. Für Vergnügen ist gesorgt; das Schlossbad hat zwei Rutschbahnen, ein Trampolin, eine Kletterwand, vier Becken….

Entfernung vom Hotel: 2 km

Eine ruhige Ballonfahrt über Radovljica, Bled und Umgebung wird jeden begeistern. Vor der Fahrt werden Sie sich die Vorbereitung des Ballons ansehen, nach der Landung folgt die Ballontaufe und Diplomverleihung. Die Ballonfahrt ist das ganze Jahr möglich.

Entfernung vom Hotel: 2 km

Ihr Bedürfnis nach Adrenalin können sie am besten in der unmittelbaren Nähe des Hotels, im Alpenflugzentrum Lesce (Alpsko letalski center Lesce) befriedigen. Der Flughafen ist ein beliebter Treffpunkt all jener, die sich für die Sportfliegerei und das Fallschirmspringen (vor allem Tandemsprünge) interessieren. Am attraktivsten sind aber mit Sicherheit die Panoramaflüge, bei denen Ihnen ein erfahrener Pilot Bled, Bohinj und den Triglav-Nationalpark aus der Vogelperspektive zeigt.

Entfernung vom Hotel: 16 km

Die Fahrt mit einem Zorb ist ein unvergessliches Erlebnis und eine vollkommen sichere Art die Zentrifugalkraft zu erleben. Das Polygon für das Zorb ist so konzipiert, dass jeder, der größer als 145 cm und leichter als 100 kg ist, an der Fahrt mit einem Zorb teilnehmen kann. Zorbing ist 20 Min. in Richtung Bled vom Hotel entfernt.

Entfernung vom Hotel: 9 km

Die Sommerrodelbahn in Bled folgt der FIS-Strecke entlang des Skigebiets Straža.

Die Strecke verläuft auf einem sehr attraktiven Terrain, denn sie bietet einen außergewöhnlichen Ausblick auf Bled mit Schloss und See. Die Trassenführung stellt sicher, dass die Fahrt interessant sein und für eine entsprechende Dosis Adrenalins sorgen wird.

Entfernung vom Hotel: 9 km

Der Abenteuerpark in Bled bietet ein Erlebnis für die ganze Familie. Für die Abenteuer in den Baumkronen sorgen fünf verschiedene Kletterwege (71 Abenteuer). Auch für Kinder ab vier Jahren geeignet.

Entfernung vom Hotel: 6 km

Der älteste Golfplatz in Slowenien, der auch als einer der schönsten Greens in diesem Teil Europas gilt, begeistert jeden Golfliebhaber. Der Golfplatz Bled besteht aus dem Königsplatz (Kraljevo igrišče) mit 18 Löchern und den Seeplatz (Jezersko igrišče) mit 9 Löchern. Zudem bietet er auch Übungsflächen für das Lernen des Golfspiels. Das Hotelpersonal wird mit Freude die Reservierung für Sie regeln.

Entfernung vom Hotel: 6 – 9 km

Die Minigolfanlage in Bled umfasst 3628 m2 und bietet 18 Spielfelder in der Gesamtlänge über 288 m. Somit zählt sie zu den größten Minigolfanlagen Europas.

Entfernung vom Hotel: 3,5 - 9 km

In der Umgebung des Lambergh, Chateau&Hotels stehen Ihnen Tennisplätze zur Verfügung, auf denen Sie mit Partner oder Familie sportlich einen Teil des Tages verbringen können.

SKIFAHREN

Entfernung vom Hotel: 7 - 40 km

Dvorska vas liegt im Zentrum von Oberkrain und damit im am besten entwickelten Skigebiet Sloweniens. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für drei größere slowenischen Skigebiete im Umkreis von 40 km (Kranjska Gora, Krvavec und Vogel). Skifahren ist auch auf dem kleineren Skigebiet Straža in Bled (9 km vom Hotel entfernt) möglich.

Entfernung vom Hotel: 25 - 35 km

Entfernung vom Hotel: 25 - 35 km

Das Tourenskifahren erfreut sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit. Die Berge in unmittelbarer Nähe von Bled, die Julischen Alpen und die Karawanken, bieten viele Möglichkeiten für Skitouren. Der populärste und für Bled nächstgelegene Ausgangspunkt für das Tourenskifahren ist das Hochplateau Pokljuka.

NACHTRODELN

Entfernung vom Hotel: 9 km

Die beste Wahl für das Nachtrodeln ist die Rodelstrecke am alten internationalen Grenzübergang Ljubelj. Dort können Sie sowohl tagsüber wie auch nachts rodeln. Die Strecke ist 2,5 km lang, hat 320 m Höhenunterschied und ist mit Fackeln beleuchtet. Der Ausflug dauert ungefähr 2 Stunden. Der Transport wird von Bled (9 km vom Hotel entfernt) organisiert. Nach Wunsch können wir Ihnen an der Rezeption den Transport organisieren.

SKILANGLAUF

Entfernung vom Hotel: 2,5 – 25 km

In der unmittelbaren Nähe des Lambergh, Chateau&Hotels gibt es bei entsprechenden Schneeverhältnissen eine Langlaufloipe, die auf weiten Feldern rund um Radovljica verläuft. Allen, die sich für den Skilanglauf begeistern, empfehlen wir das Hochplateau Pokljuka, 20 km von Dvorska vas entfernt. Dort erwarten Sie mehr als 30 km gespurter Langlaufloipen; das Terrain ist sowohl für Freizeit- wie auch für Leistungssportler geeignet.

EISLAUFEN

Entfernung vom Hotel: 3,5 - 7 km

Zimske radosti na drsalkah lahko preizkusite v zunanjem urejenem drsališču v športnem parku Radovljica, od hotela oddaljeno le 3 km. Rekreacijsko drsanje pa je mogoče tudi v športni dvorani na Bledu, poteka od konca oktobra do začetka aprila. Na Bledu sta tudi dve zunanji urejeni drsališči, več informacij vam ponudi naša recepcija.

SQUASH

Entfernung vom Hotel: 0,5 km

Squash wird mit einem Schläger und einem Hohlgummiball von zwei Spielern in einem von vier Wänden umgebenen Raum gespielt. Squash ist eine der intensivsten Sportarten und wird wohl von den meisten Freizeitsportlern auf der Welt gespielt. Die Squashhalle befindet sich im Nachbardorf Zgoša, nur 500 m vom Hotel entfernt.

Entfernung vom Hotel: 3,5 km

Den alten Stadtkern bilden die alten Bürgerhäuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert, darunter das wundervolle Haus von Šivec aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, in dem sich eine Galerie und der Hochzeitssaal befinden. Gegenüber präsentiert das Bienenmuseum die Tradition der slowenischen Bienenzucht im barocken Schloss von Thurn. Auch ein Blick in die gotische Pfarrkirche St. Peter, die den alten Stadtkern abschließt, lohnt sich.

Entfernung vom Hotel: 2 km

Nach Begunje führt eine angenehme Landstraße durch Wiesen und das Dorf. Am Rande des historischen Dorfkerns steht das Schloss Katzenstein aus dem 16. Jahrhundert, in dem sich während des Zweiten Weltkriegs ein Gestapo-Gefängnis befand. Der Seitentrakt ist heute als Museum gestaltet, im Schlosspark und einen Kilometer davon entfernt, in Draga, erinnern Grabstätten an die Opfer. Nördlich vom Museum befindet sich die Ruine des Schlosses Kamen, ehemals Eigentum der Ortoburger, später der Lamberger. Auf dem Hügel über Begunje steht die Kirche St. Peter aus dem 16. Jahrhundert. Wenn die Türken angriffen, zündeten die Bewohner an diesem Aussichtspunkt Bergfeuer an, die die Einheimischen auf die drohende Gefahr hinwiesen. Freunde der Volksmusik werden sich bestimmt mit Interesse die Galerie Avsenik ansehen und sich im Gasthaus der Familie Avsenik stärken.

Entfernung vom Hotel: 8,5 km

In dem gut erhaltenen Haus des größten slowenischen Dichters und Autors der slowenischen Hymne erinnern Exponate an das schöpferische Leben und Werk des Poeten. Am Rande des Dorfes steht eine interessante, dem hl. Markus geweihte gotische Kirche mit Fresken aus dem 15. und 16. Jahrhundert.

Entfernung vom Hotel: 11 km

Das malerische Dörflein ist noch heute von der Blüte der Eisenverhüttung im 18. Jahrhundert geprägt. Den alten Stadtkern beherrscht die charakteristische Architektur; das interessante Museum informiert über die Geschichte des Bergbaus, der Eisenverhüttung und des Schmiedehandwerks.

Entfernung vom Hotel: 7 km

Bled mit seiner Umgebung ist einer der malerischsten Alpenferienorte. Das Museum im Schloss aus dem Jahre 1004 und das malerische Kirchlein auf der Insel aus dem 17. Jahrhundert sind nur ein Teil der reichen und berühmten historischen Erbes von Bled. In dem Städtchen mangelt es auch nicht an Kulturveranstaltungen und Galerien.

Entfernung vom Hotel: 5,5 km

Brezje mit der Maria-Hilf-Basilika, die als wichtigster slowenischer Wallfahrtsort gilt, liegt nur 5 km vom Hotel Lambergh entfernt. Die Wallfahrt nach Brezje begann nach einer Reihe von Wunderheilungen ab dem Jahr 1863. Bis heute besuchten über 14 Millionen Wallfahrer aus der ganzen Welt dieses Dörflein.

Entfernung vom Hotel: 3,5 km

Am Rand des Dorfes Begunje, beim Eingang ins Draga-Tal, erhebt sich die malerischen Ruine des Schlosses Kamen auf dem Felssporn. Der jahrhundertealte Wächter des Handelswegs empfängt Sie in exponierter Lage mit einem erhaltenen romanischen Turm sowie den mächtigen Ruinen der gotischen und Renaissanceerweiterungsbauten. Schloss Kamen blickt auf eine lange und abwechslungsreiche Geschichte zurück. Es wurde im 12. Jahrhundert errichtet und gehörte zunächst den Ortenburgern, später wechselten die Besitzer mehrmals. Unter ihnen waren auch die Grafen von Celje. Bekanntester Eigentümer war die Familie Lamberg, die ab Ende des 15. bis Mitte des 17. Jahrhunderts auf dem Schloss lebte.

Entfernung vom Hotel: 4,5 km

Die Kirche Sankt Peter auf dem Berg über Begunje ist eines der interessantesten Denkmäler der Kirchenarchitektur und Malerei in Oberkrain und besticht mit einer wundervollen Aussicht auf die Landschaft um Radovljica und Bled. Vom Hotelkomplex Lambergh führt ein bequemer Wanderweg zum Kirchlein (ca. 50 Min,), der auch für Kinder geeignet ist.

Entfernung vom Hotel: 2,5 km

Das Avsenik-Museum befindet sich im Gasthaus Avsenik im Zentrum von Begunje und zeichnet die Gründung und Geschichte des Volksmusikensembles der “Original Oberkrainer“ nach. Slavko Avsenik und sein älterer Bruder Vilko Avsenik, die diesen Musikstil begründet haben, werden als Legenden der slowenischen Volksmusik gefeiert und haben ihre temperamentvolle Musik von Begunje und Slowenien aus in die ganze Welt getragen. Das Avsenik-Museum im Geburtshaus von Slavko und Vilko Avsenik entführt Sie in die Welt der slowenischen Volksmusik.

Entfernung vom Hotel: 3,5 km

Im Keller des Gasthauses Lectar in Radovljica empfängt Sie der betörende Duft echter Lebkuchenherzen. Die dortige Lebzelterei ist ein lebendes Museum. In der Werkstatt können Sie zusehen, wie kleine süße Überraschungen und Geschenke nach alten Rezepten mit historischem Arbeitsgerät hergestellt werden. Die erste Lebkuchenbäckerei und Kerzenmacherei residierte bereits 1766 im Haus, im Jahre 1822 eröffneten die Besitzer die Gaststätte, die wegen des Handwerks den Namen Pri Lectarju (Beim Lebzelter) erhielt. Seit 2006 gibt es nun in den Gewölben des Lectar-Kellers wieder eine Lebzelterei in Form eines lebenden Museums. In der mit historischem Mobiliar und Arbeitsgerät ausgestatteten Manufaktur werden auf traditionelle Weise und nach alten Rezepten echte Lebkuchenherzen hergestellt.

Für aktuelle Angaben zu Theateraufführungen, Oper, Ballett, Konzerte, Kinoprogramm oder Kunstausstellungen in der Umgebung wenden Sie sich bitte an die Hotelrezeption, die Sie gerne über Standort, Termin, Kauf der Karten und Ähnliches informiert.

OBEN